Finanzwissen, das dein Leben verändert

Lerne in 8 Monaten, wie du deine Ausgaben intelligent kategorisierst und endlich den Überblick über dein Geld behältst. Unser Programm startet im Oktober 2025.

Jetzt informieren
Finanzplanung und Budgetierung am Arbeitsplatz

Was du wirklich lernst

Ausgaben verstehen

Du entwickelst ein System, mit dem du jede Ausgabe sinnvoll einordnest. Keine verwirrenden Kategorien mehr – nur klare Strukturen, die zu deinem Leben passen.

Digitale Tools meistern

Wir zeigen dir, wie du moderne Apps und Software nutzt, ohne dass es kompliziert wird. Du lernst mit den Werkzeugen, die auch Profis verwenden.

Gewohnheiten entwickeln

Das Wichtigste ist, dass du dranbleibst. Deshalb bauen wir gemeinsam Routinen auf, die auch nach dem Kurs funktionieren – ohne ständigen Aufwand.

Finanzexperte und Kursleiter

Lerne von jemandem, der es täglich macht

Ich bin Bastian Kessler und arbeite seit 12 Jahren als Finanzberater. Angefangen habe ich selbst mit einem ziemlichen Chaos in meinen eigenen Finanzen. Heute helfe ich Unternehmen dabei, ihre Budgets zu strukturieren – und bringe dir bei, was wirklich funktioniert.

Warum ich das unterrichte

Weil ich gemerkt habe, dass die meisten Probleme mit Geld nicht am Geld liegen, sondern an fehlenden Systemen. Diese Systems kann jeder lernen – auch ohne Wirtschaftsstudium.

Was andere erreicht haben

Teilnehmerin Sandra Richter

Gisela Hoffmann

Freiberufliche Designerin

Vor dem Kurs hatte ich drei verschiedene Apps ausprobiert und trotzdem keinen Plan. Jetzt weiß ich jeden Monat, wofür ich mein Geld ausgebe. Das hat mir schon mehrere hundert Euro gespart.

Teilnehmerin Lisa Weber

Nora Lindemann

Projektmanagerin

Am besten war für mich die Erkenntnis, dass ich gar nicht weniger ausgeben muss – ich muss nur bewusster entscheiden. Das System aus dem Kurs benutze ich jetzt seit 8 Monaten.

So läuft das Programm ab

Monate 1-2: Fundament

Wir analysieren deine aktuelle Situation und bauen ein persönliches Kategoriesystem auf. Du lernst, womit du anfangen sollst, ohne dich zu überfordern.

Monate 3-5: Umsetzung

Jetzt wird es praktisch. Du setzt dein System im Alltag um und wir optimieren es gemeinsam. Wöchentliche Gruppengespräche helfen dir dabei, dranzubleiben.

Monate 6-8: Automatisierung

Du machst dein System so effizient, dass es später fast von alleine läuft. Plus: Du lernst, wie du auch größere finanzielle Entscheidungen besser treffen kannst.

Finanzplanung und Budgetanalyse